Akupunktur
Warum die Akupunktur inzwischen von fast allen Kassen anerkannt wird? Ganz einfach: Weil sie verblüffend wirksam ist! Handelt es sich bei den Beschwerden um chronische Rücken-, Spannungskopf- oder Kniegelenkschmerzen durch Arthrose, ist sie oftmals sogar Schmerzmitteln überlegen. In Kombination mit dem richtigen Medikament können auch Migränepatienten mithilfe der Nadeltechnik beeindruckende Erfolge erzielen.
Wie gut Akupunktur Schmerzen unterdrückt, demonstrieren chinesische Ärzte täglich. Bei manchen Eingriffen ersetzt sie sogar eine Anästhesie. Wie die feinen Nadeln dies bewirken? Sie haben messbaren Einfluss auf unser Gehirn.
Gezielt gesetzte Nadeln können unsere Schmerzmatrix lahmlegen, indem sie das Netzwerk unserer miteinander verschalteten Hirnzentren positiv beeinflussen, ein neu aufgedeckter neurobiologischer Mechanismus, der sich therapeutisch nutzen lässt und mittels Magnetoenzephalographie (MEG) nachweisbar ist: Dort veränderte sich die Gehirnaktivität der Versuchspersonen signifikant, darunter spezifische Motorareale, die Berührungen oder Schmerzen aktivieren.